Fastensuppe ab 6. März am Riemerplatz
In dieser Woche hat der RC St. Pölten einen neues Spenden Event aus der Taufe gehoben.
Im Rahmen des Projektes „Fastensuppe“ werden die Clubmitglieder an insgesamt 21 Tagen in der Fastenzeit am St. Pöltner Riemerplatz besondere Suppen ausgeben. Ab 6. März bis einschließlich Karsamstag werden von Donnerstag bis Samstag von 11-14 Uhr spezielle Suppen kredenzt.
Sieben St. Pöltner Gastronomen kochen auf und unterstützen aktiv
Jede Woche zeichnet ein anderer St. Pöltner Top-Gastronom für die Suppen verantwortlich. Den Auftakt in der ersten Woche macht das Schauspiel. In den weiteren Wochen folgen Wolgang Wutzl, das Aelium, das Mandas, das römer, Vinzens Pauli und zum Abschluss die Gaststätte Figl. Serviert werden täglich 2 verschiedene Suppen, wobei immer zumindest eine vegane Suppe angeboten wird. „Die Unterstützung der St. Pöltner Gastronomen ist großartig“ zeigt sich Clemens Moritzer - Präsident des Rotary Clubs St. Pölten - überwältigt. „Nicht nur die spontane Bereitschaft, Suppen für unsere Projekt zu kochen, sondern diese auch Großteils zum „Null-Tarif“ unserem Club zur Verfügung zu stellen, ist etwas ganz Besonderes. Ein großes Dankeschön dafür!“
Zahlreiche St. Pöltner Firmen unterstützen das Spendenprojekt
Neben den Gastronomen sind zahlreiche weitere St. Pöltner Unternehmen auf den Spendenzug aufgesprungen. Das Brot zur Suppe kommt von den Bäckereien Hager und Hink. Die Getränke von Egger Getränke. Die Verkaufshütte wird vom Zeltverleih Eigelsreiter aufgebaut. Finanzielle Unterstützung durch den Erwerb von Bons oder der finanziellen Unterstützung kommen u.a. von der Sparkasse NOE Mitte West, der Firma Metro und der Firma STRABAG. „Ein besonderer Dank gilt der Stadt St. Pölten. Wie schon seit vielen Jahren beim Christkindlmarkt ist die Stadt auch bei der Fastensuppe ein besonders wichtiger Partner. Bürgermeister Matthias Stadler hat uns vollste Unterstützung zugesagt – dafür darf ich mich im Namen des Rotary Clubs herzlichst bedanken!“
Die offizielle Eröffnung fand am 6. März 2025, 11.00 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Stadler allen Sponsoren und Partnern, den Gastronomen sowie den Vertretern der regionalen Medien statt. Die Suppen waren bereits um 13:20 Uhr restlos ausverkauft. (ca. 110 Portionen).